Deine Hundetrainerin in Winterthur und Effretikon
Über mich
Mit Herz, Humor und Hundeverstand
Grüezi! Ich bin Brigitte Müller – Hundetrainerin aus Leidenschaft und Gründerin von Hunde-Click.
Ich bin ein lebensfroher Familienmensch mit einer Vorliebe für Skifahren, entspanntes Wandern oder beim herzlichen Lachen mit meiner Familie!
Besonders liebe ich es, mit meinem Hund Yuk auf dem Fahrrad unterwegs zu sein – quer über Stock und Stein. Wenn er am Ende der Tour voller Energie ins kühle Wasser springt, weiss ich: Wir haben gemeinsam genau das gefunden, was Mensch und Hund glücklich macht.
Diese Freude, dieses Miteinander, diese Verbindung – genau das möchte ich auch dir und deinem Hund ermöglichen.
👉 Lass uns zusammen den Weg zu einem starken Mensch-Hund-Team gehen.
Mit Spass und Teamgeist zum Erfolg im Hundesport!
Präzision, Vertrauen und echte Partnerschaft – genau das begeistert mich am Hundesport! Ob Unterordnung, Fährte, Distanzarbeit oder Schutzdienst: Jede Disziplin fordert Köpfchen, Vertrauen und echtes Teamwork.
Mit meinem Hund Navajo durfte ich 2019 an den Schweizer Meisterschaften teilnehmen und in der Kategorie Begleithund zweimal erfolgreich starten. Auch als Fährtenhund (FH15, Stufe 1 und 2) konnten wir unser Können mehrfach unter Beweis stellen.

Vom Hundeliebhaber zur Hundetrainerin
Meine Reise – voller Herz, Erkenntnisse und einer Portion Abenteuerlust
Was mit einem Herz für Hunde begann, wurde zu meiner Berufung: Ich wollte Hunde nicht nur erziehen – ich wollte sie verstehen.
2009 erfüllte ich mir meinen Herzenswunsch und gründete meine eigene Hundeschule: Hunde-Click.
Seitdem begleite ich Menschen und Hunde auf ihrem gemeinsamen Weg – Vertrauen aufzubauen und gemeinsam zu wachsen.


Bewilligung des Kantons Zürich
Ich habe die Bewilligung vom Veterinäramt des Kantons Zürich zur Durchführung von Kursen in Welpenförderung sowie Junghunde- und Erziehungskurse.
Bewilligungsnummer: VETA ZH-HAB-0047-220913
Lebenslauf
2025 | Stresstoleranz bei Hunden Hana Tebelmann |
2021 – heute | Unterordnung und Schutzdienst regelmässiges Training Bernd Föry |
2011 – heute | Fährtentraining regelmässig Bernd Föry |
2016 – 21 | Begleithund 1 – 3 Unterordnung, Führigkeit regelmässiges Training Edith Jenni |
2024 | IGP-Unterordnung und Schutzdienst Trainingswoche Bernd Föry |
2023 | Unterordnung und Schutzdienst Conni u. Peter Scherk |
2022 | 3-Tages Seminar Roots Crea Canis mit Antje Engel |
2019 | Fachperson NHB – Nationales Hundehalter Brevet VSH |
2019 | Welpenförderung VSH Verband Schweizer Hundeschulen |
2018 | Erwachsenenbildnerin SVEB Kursleiterin Ada FA-M1 bei MAS Adult & Professional Education |
2018 | Zusammenhang zwischen der Bindung des Hundes und einem Verhalten – Problemverhalten des Hundes wirksam beeinflussen Mirjam Cordt |
2017 | Trainingstage Unterordnung, Sachenrevier und Fährten Edith Jenni und Bea Schmutz |
2016 | Sachenrevier Brigitte Kaiser |
2016 | Der Mensch als Bindungspartner u. Vorbild Problemverhalten des Hundes wirksam beeinflussen Mirjam Cordt |
2015 | Wochenendseminar Warm-up Miriam Knauer |
2015 | Trainingswoche Trossingen Edith Jenni und Bea Schmutz |
2015 | Planung und Ablauf einer Welpenstunde mit Celina del Amo Entwicklungsstufen Welpen mit Celina del Amo |
2014 | Züchterkongress |
2014 | Wochenendseminar Dummytraining Viviane Therby |
2013 | Jagdverhalten Udo Ganslosser |
2013 | Fährtenseminar Marco Dreyer |
2013 | Wochenendseminar Dummytraining Viviane Therby |
2010 / 11 | Zertifizierte Ausbildung zur Welpenspielgruppenleiterin Kynologos AG Berlowitz Weidt Anerkennung Kanton Zürich |
2009 | Intensivwoche Lernmethodik mit Esther Schalke Certodog |
2008 / 09 | SKN-Ausbildnerin bei Certodog (Sachkundenachweis Bund) |
2005 / 07 | Übungsleiterin SC OG Winterthur |
2006 / 07 | Ausbildnerin Hundeinstruktorin HIK 1 bei Certodog |