Exklusive Hundekurse in Winterthur und Effretikon

Herzlich Willkommen

Das zuverlässige Training für Hunde – perfekt für verspielte Welpen bis gestandene Senioren!

Schön, dass du hier bist! Dein Interesse an Hunde-Click zeigt, dass du bereit bist eine einzigartige und tiefere Bindung zu deinem Hund aufzubauen! Das Leben mit Hunden ist ein wahres Geschenk!

Trotz unserer unterschiedlichen Sprachen, verschiedenen Fähigkeiten sowie Bedürfnissen gibt es so viel, was wir voneinander lernen können. Mit Leidenschaft und Erfahrung unterstütze ich dich dabei, eine harmonische Beziehung zu deinem Hund aufzubauen, Kommunikationsbarrieren zu durchbrechen und grossartige Erfolge zu feiern!

Entdecke die Welt der Hundeerziehung – es wird dein Leben revolutionieren! Ich biete dir mehr als nur Training: Ich schaffe starke, vertrauensvolle Mensch-Hund-Teams, die durch gegenseitiges Verständnis glänzen lernen!

Hier findest du garantiert das perfekte Programm für dich und deine Fellnase! Lass uns gemeinsam den Grundstein legen!

Viel Spass beim Entdecken meiner Webseite! Ich hoffe, dich bald persönlich kennenzulernen und auf diesem spannenden Weg zu begleiten!

lehrreiche Lektionen mit Hundetrainer Brigitte Müller ohne Langeweile!

Obligatorische Hundekurse des Kantons Zürich in Winterthur oder Effretikon

Zurzeit sind Hundehalter im Kanton Zürich noch an die aktuellen gesetzlichen Vorgaben gebunden, die eine verpflichtende Ausbildung für Hunde der Rassentypliste I und Mischlinge vorschreibt. Ja nach Grösse, Rasse und Alter des Hundes sind gemäss § 9 HuV folgende Kurse vorgeschrieben.

Welpenförderung – Junghundekurs oder Erziehungskurs

Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du die offizielle Bestätigung für die praktische Hundeausbildung.

Kursleiterin: Brigitte Müller
Bewilligungsnummer: VETA-ZH-HAB-0047-220923

Spätestens im 2. Quartal 2025, voraussichtlich am 1. Juni 2025 soll das revidierte Hundegesetz in Kraft treten. Natürlich werde ich das Angebot den Gegebenheiten anpassen.

Theoretischer Kurs: Ersthundehaltende müssen einen theoretischen Ausbildungskurs absolvieren, der mit einer Prüfung endet.

Praktischer Kurs: für alle Hunde gibt es einen einheitlichen praktischen Ausbildungskurs mit sechs Lektionen. Dieser beginnt nach dem sechsten Lebensmonat des Hundes und muss spätestens zwölf Monate nach der Übernahme abgeschlossen sein.

Weitere Informationen unter:
https://www.zh.ch/de/umwelt-tiere/tiere/haustiere-heimtiere/hunde.html

Yuk
lightbulp

Hinweis:

Neu: Ab 1. Januar 2025 ist die Neuanschaffung von Rottweilern im Kanton Zürich
verboten.  Gegen das Verbot läuft zurzeit eine Einsprache. Für bereits registrierte Hundehaltende ist eine Übergangslösung vorgesehen, mit der Möglichkeit eine Haltebewilligung beim Veterinäramt zu beantragen.

https://www.zh.ch/de/news-uebersicht/medienmitteilungen/2024/12/rottweiler-verbot-zum-schutz-der-bevoelkerung.html

 

Dafür stehe ich

Meine Name ist Brigitte Müller

inJeder Hund ist ein einzigartiges Wesen, das besondere Aufmerksamkeit und Förderung verdient.

«Click» der Schalter zum Erfolg!
Es ist der Moment, in dem Mensch und Hund perfekt synchronisiert sind – wie ein Tango auf vier Pfoten!

Hast du noch Fragen oder noch kein passendes Angebot gefunden? Wir finden eine Lösung und nutze  unverbindlich meine 15 Minuten kostenlose Beratung! Kontaktiere mich über den untenstehenden Button. Ich freue mich auf dein Interesse!

Yuk

© 2025 Hunde Click.